VSV startet Sammelaktion gegen EVN

Der Verbraucherschutzverein (VSV) von Peter Kolba startet eine Sammelaktion gegen den Energieversorger EVN, da das Unternehmen Preiserhöhungen bei Strom und Gas vorgenommen habe, ohne es den Kunden mitzuteilen. Laut EVN war das rechtskonform.

01.12.2023 17.17Online seit heute, 17.17 Uhr„Wenn eine Preiserhöhung den Kunden nicht mitgeteilt wird, dann ist diese Preiserhöhung unwirksam,“ sagte Kolba am Freitag laut einer Aussendung. Zwei Klagen habe Anwalt Ulrich Salburg gegen die EVN bereits eingebracht.Der VSV geht nicht davon aus, dass es sich dabei um Einzelfälle handelt und hat deshalb eine Sammelklage gestartet. Laut dem Verbraucherschutzverein hat die EVN die Preise für Strom und Gas deutlich erhöht, ohne dies Kunden mitzuteilen oder Teilzahlungen anzupassen. „Dadurch sind nun Kunden mit Nachzahlungsforderungen von mehreren tausend Euro belastet“, so Kolba.Die EVN weist auf APA-Anfrage darauf hin, rechtskonform zu handeln. „Eine gerichtliche Klärung wird hoffentlich zu vernünftigen rechtlichen Neuregelungen führen. Für Kunden und Lieferanten braucht es Klarheit und Rechtssicherheit“, heißt es in einer Stellungnahme. Die Preisanpassung sei unabhängig von einer diesbezüglichen Information gültig, da der Preisanpassungsmechanismus und -zeitpunkt klar und eindeutig vertraglich geregelt sei, so der Energieversorger.

Gernot Jahn
Über Gernot Jahn 378 Artikel
Ich bin Jahn Gernot, ein Reise- und Abenteuerliebhaber. Ich liebe es, verschiedene Kulturen und Länder auf der ganzen Welt zu entdecken. Außerdem bin ich ein Tierliebhaber, der gerne Zeit damit verbringt, sie zu beobachten und zu beschützen. Ich verbringe viel Zeit damit, neue Dinge zu lernen und teile mein Wissen gerne mit meinen Mitmenschen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*