
Österreich wird erst 2025 ein Pfandsystem für Einweggetränkeflaschen und Aluminiumdosen einführen, die Vorbereitungen dafür beginnen jedoch bereits 2024. Ab dem 1. Januar gilt für den Lebensmitteleinzelhandel ein verbindliches Mehrwegangebot bei Getränken. Ab dem neuen Jahr werden Getränke in Mehrwegflaschen wieder in die Regale der Supermärkte zurückkehren, wie aus dem Umweltministerium verlautete.
Ab 2024 müssen Lebensmitteleinzelhändler in mindestens 35 Prozent ihrer Filialen zehn Prozent des Sortiments bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken, Säften und Milch sowie 15 Prozent des Sortiments bei Wässern und Bier als Mehrweg anbieten. Ab dem 1. Januar 2025 ist das Angebot für 90 Prozent der Filialen verpflichtend.
Für entsprechende Plastikflaschen und Aluminiumdosen beträgt das Pfand 25 Cent. Wenn man die leeren Flaschen und Dosen zurückgibt, erhält man auch das Geld zurück. Ziel der Mehrwegregelung ist es, den österreichweiten Anteil von Getränkeverpackungen im Mehrwegsystem bis 2025 auf 25 Prozent und bis 2030 auf 30 Prozent zu erhöhen. Derzeit liegt die Quote bei 20 Prozent.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar