5 Anzeichen, dass du unter einer saisonalen Depression leidest, ohne es zu wissen

Was ist eine saisonale Depression?

Seit der Ankunft des Herbstes scheint deine Stimmung im Keller zu sein und manchmal hast du das Gefühl, einen ungewöhnlichen Energiemangel zu spüren. Dann leidest du möglicherweise unter dem sogenannten saisonalen Depressionssyndrom. Diese Erkrankung betrifft jedes Jahr viele Menschen.

Die Ursachen der saisonalen Depression

Zwei der Hauptfaktoren, die für dieses Stimmungstief verantwortlich sein können, sind das Wetter und die Helligkeit. Es ist tatsächlich nachgewiesen, dass schlechtes Wetter und Lichtmangel enorme Auswirkungen auf die Stimmung haben. Dies lässt sich durch den Mangel an Vitamin D und Serotonin (dem Glückshormon) erklären, den die Sonne liefert.

Die zu beobachtenden Symptome

  1. Energiemangel
  2. Der Wunsch, allein zu bleiben und niemanden zu sehen
  3. Ein unerklärliches Gefühl von Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit
  4. Eine Veränderung des Appetits (Verlust oder Esssucht)
  5. Ein Verlust des sexuellen Verlangens oder ein Desinteresse an körperlichem Kontakt

Wie reagiert man auf eine saisonale Depression?

Um nicht wochenlang in düsteren Gedanken zu versinken, kannst du entsprechend handeln und einige Gewohnheiten annehmen:

  • Täglich körperliche Bewegung betreiben, um deine Neurotransmitter zu aktivieren und deine Stimmung zu stimulieren.
  • In diesen vulnerablen Zeiten sozialisieren, um nicht isoliert zu sein und negative Gedanken zu vertreiben.
  • Ohne Scham über dein Unwohlsein mit deinen Lieben sprechen.
  • Auf eine ausgewogene Ernährung achten, ohne in Exzesse zu verfallen.
  • Dich der Lichttherapie zuwenden, um den Lichtmangel in deinem Leben auszugleichen.
Gernot Jahn
Über Gernot Jahn 378 Artikel
Ich bin Jahn Gernot, ein Reise- und Abenteuerliebhaber. Ich liebe es, verschiedene Kulturen und Länder auf der ganzen Welt zu entdecken. Außerdem bin ich ein Tierliebhaber, der gerne Zeit damit verbringt, sie zu beobachten und zu beschützen. Ich verbringe viel Zeit damit, neue Dinge zu lernen und teile mein Wissen gerne mit meinen Mitmenschen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*